Archiv der Kategorie: Allgemein

Golden Retriever/Beagle Welpen suchen ein neues Zuhause!

AnzeigeNun sind wir an der Reihe, denn wir hatten den Volltreffer, alle Neune!!!
Sehen wir nicht frech aus? Hey, das ist die perfekte Täuschung! Derweilen können wir auch sooo lieb und verschmust sein, dass fast jeder nur schwach werden könnte.

Wir sind 9 kleine Wonnenproppen und suchen ab Anfang April ein neues Zuhause, vielleicht bei Dir?? Unsere Mama ist ein Beagle und unser Papa ein Golden Retriever. Somit bringen wir die besten Voraussetzungen für den perfekten Familienhund mit.

AnzeigeWenn wir dann bald in unser neues Zuhause ziehen, werden wir schon komplett entwurmt, geimpft und gechipt sein und unseren neuen EU-Heimtierausweis mitbringen. Nach einem Jahr wird unsere ausgewachsene Größe maximal 50 cm Risthöhe betragen. Ihr könnt ja im Vergleich mal in der Bildergalerie von  unserer großen Schwester – Stella stöbern, dort findet Ihr Bilder von ihr und unseren anderen großen Brüdern und Schwestern (leider noch nicht von allen, die kommen hoffentlich noch). Somit bleiben wir also keine Schoßhündchen, werden aber auch keine Riesen. Wir sind sehr lernfähig, bewegungsfreudig, kinderlieb und neugierig auf alles.

Wer uns also kennen lernen will, sollte sich bei unserem Frauchen per E-Mail unter:

frechehexe75@yahoo.de

oder Wochentags ab 20:00 Uhr/Wochenends ganztägig unter 0177/2371096 melden.

Wenn Ihr Lust auf weitere Bilder von uns habt, dann sprecht mein Frauchen an oder schaut Euch unser Fotoalbum an:

http://fotoalbum.web.de/gast/jeannettehortig/Neuer_Nachwuchs (Passwort Nick)

Autorin: Jeannette, die freche Hexe (1. Frauchen von Stella)

Stella berichtet von der Geburt ihrer Geschwisterchen

Die große Schwester Stella berichtet:

Oh man, wie lange ist das her, dass ich meine Hunde-Eltern Lissy und Nick das letztemal gesehen habe. Vor einiger Zeit erfuhr ist, dass meine Mama am 5. Februar wieder Nachwuchs bekommen hat und diesmal sind es 9 kleine Wonneproppen geworden (wir waren damals nur 7 Zwerge). Wie war die Zeit schön, mit all meinen Geschwisterchen rumzutollen und viel Blödsinn anzustellen. Dann kam der große Tag, wo die ersten von uns auszogen und ihr neues Zuhause kennen lernten. Ich also auch und ich kann nur sagen, ich bin so glücklich, so eine liebe und nette Familie gefunden zu haben. Nun hoffe ich sehr, dass auch meine neuen Geschwisterchen alle ebenfalls ein neues Zuhause finden. Soweit ich weiß, war meine Mama Lissy so dick, dass man fast dachte, sie platzt jeden Augenblick. Und nach einem langen Nachmittag und Abend lagen 9 Würmchen an ihren Zitzen (hier findest Du Bilder von meinen kleinen Geschwisterchen „2. Wurf von Stellas Eltern“). Alle gesund und munter.

Es sind 5 Mädels (davon sind 2 schwarz/braun/weiß, 2 goldenbraun/weiß und 1 schwarz/weiß) und 4 Jungs (davon sind 2 schwarz/braun/weiß und 2 goldenbraun/weiß). Sie sehen mir teilweise ähnlich bzw. haben auch wieder sehr viel Ähnlichkeit mit meinen anderen großen Brüdern und Schwestern (Bilder von uns findest Du hier). Nun war es die große Aufgabe von Lissy, die Kleinen zu versorgen. Hilfe bekam sie dann immer von ihrem Frauchen, damals auch mein 1. Frauchen, mit der ich immer ganz viel geschmust habe, was jetzt auch die neuen Schwestern und Brüder sicherlich gern machen. Sind die nicht süß??

Autorin: Jeannette, die freche Hexe (1. Frauchen von Stella)

Hundekot in Dresden Plauen

Von diesem Thema wollten wir schon lange berichten… Bereits vor einem Jahr haben wir im Bürgerbüro Dresden Plauen nachgefragt, ob eine Einrichtung von Entsorgungstütenautomaten für Hunde an mehreren Stellen des Wohnviertels Plauen möglich wäre. Wir haben nämlich bemerkt, dass nur wenige Hundebesitzer in dem Stadtviertel Plauen den Kot ihrer Vierbeiner entsorgen. Eine Kampagne für die Straßensauberkeit könnte unserer Meinung nach die Bewohner zum Aufräumen des Hundekots animieren.

Nun hat uns die Behörde eine ganze Reihe an Gründen aufgezählt, warum eine Einrichtung von Beutelspendern nicht möglich ist:

  • zuerst erfuhren wir, dass die monatliche Hundesteuer (in Dresden satte 9,00 EUR) eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet und so für Kampagnen zur Sauberkeit nicht eingesetzt werden kann,
  • dann wurde uns klar gemacht, dass das Hinterlassen des Hundekotes einen Verstoß gegen die Straßenreinigungssatzung bedeutet (siehe hier),
  • schließlich wurde uns mitgeteilt, dass die Einführung von Hundetoiletten in der Regel nicht den gewünschten Erfolg bringe und sogar gegenteilige Effekte bewirke.

Naja, dies waren nicht gerade Nachrichten, die wir hören wollten…

Nach einem Jahr haben wir beim Ortsamt Plauen nachgefragt, ob sich in der Sache etwas Neues getan hat. Nun erfuhren wir, dass

der Ortsbeirat Plauen und das Ortsamt aufgefordert waren, Straßen oder Wege zu benennen, die von Verunreinigungen in besonderem Maße betroffen sind. In diesem Zuge wurde die Zwickauer Straße als Problembereich dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft u.a. mit benannt.

Nun solle es an der Entwicklung neuer Methoden gearbeitet werden, die zum Ziel haben, das Hundekotproblem zu lösen. In zwei Stadtregionen solle es auch Pilotprojekte mit speziellen Abfallbehältern geben. Wir sind sehr gespannt, ob sich diesmal in dieser Hinsicht etwas bewegt.

Auf der rechten Seite findet Ihr eine Umfrage zu diesem Thema. Viel Spaß beim Voten!

Tiersitter und Tierbetreuung in Ihrer Umgebung

Sie suchen einen Tiersitter (Hundebetreuung, Katzen etc.)?

>> Hier klicken für Tierbetreuungssuche


Jeder Tierbesitzer braucht ab und zu mal einen zuverlässigen Betreuer für sein Haustier. Da Hunde, Katzen und andere Tiere nicht überall gerne willkommen sind, gibt es bei jedem Tage oder vielleicht auch nur ein paar Stunden, wo man einen liebevollen Tiersitter oder eine professionelle Tierbetreuung benötigt.

Hinweise zu Tierbetreuern findet man reichlich in Branchenbüchern oder in Aushängen. Trotzdem haben viele Tierhalter Bedenken, ihren Liebling in fremde Hände abzugeben. Sie sind sich oft nicht ganz sicher, ob die betreuenden Personen über ausreichende Erfahrungen im Umgang mit Tieren verfügen.

Infolge einer Internetrecherche sind wir auf ein interessantes Angebot gestoßen, welches vom TÜV Süd mit einem Qualitätssiegel zertifiziert wurde. Betreut.de ist eine der größten Plattformen zur Suche u.a. nach Tiersittern / Tierbetreuung, mit über 65.000 Einträgen in der Datenbank. Nach Eingabe Ihrer PLZ können Sie sich die Suchergebnisse in Ihrer Region anzeigen lassen. Jeder Tiersitter verfügt über ein Profil, in dem er ausführlich über seine bisherigen Erfahrungen mit Tieren berichtet. Auch weitere Angaben wie Alter, Stundenlohn, mögliche Betreuungszeiten (Vollzeit/Teilzeit) werden dort aufgeführt. Der Kontakt zum gewünschten Tiersitter kann sehr schnell online (per E-Mail) oder per Telefon erfolgen. Bei der Auswahl einer passenden Tierbetreuung können die von anderen Tierhaltern hinterlegten Bewertungen hilfreich sein.

Neben der Tierbetreuung ist eine Datenbank zur Kinderbetreuung, Nachhilfe und Seniorenbetreuung online zu finden.

Wenn Sie einen Tiersitter suchen? >> Hier klicken

Viel Erfolg!

Geschichte vom Stellas Bruder Jacko – traurig aber mit schönem Ausgang

Die berührende Geschichte vom Stellas Bruder Jacko erfuhren wir direkt von seinen Erstbesitzern und Stellas Eltern. Wie alle sieben Zwerge hat auch Jacko Anfang des Jahres 2008 eine liebevolle Familie gefunden. Leider ist im Herbst 2008 sein Frauchen plötzlich verstorben. Da der Ehepartner sich alleine um Jacko nicht kümmern konnte, wurde der Rüde an seine ursprünglichen Besitzer/Stellas Eltern zurückgegeben. Ihrer Bemühungen hat er inzwischen ein schönes neues Zuhause zu verdanken. Jacko wohnt jetzt in der Nähe von Darmstadt, wo er eine neue Familie gefunden hat, die ihm auch viel Auslauf bietet.

Wir würden uns sehr freuen, den Jacko in unserem Blog bald zu begrüßen und ihn näher kennen zu lernen. Ein paar Fotos von ihm gibt es inzwischen in unserer Bildergalerie.