Es gibt gute Neuigkeiten zum Thema „Hundetoiletten“, aber leider nicht für Dresden Plauen.
Im Newsletter der Landeshauptstadt Dresden, welcher am 28. Jan. 2010 veröffentlicht wurde, wird vom Modellprojekt für mehr Sauberkeit berichtet. Das Projekt trägt den Namen „HaiDog“ und wurde vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft sowie der Stadtreinigung Dresden initiiert. Insgesamt wurden in einigen Stadtvierteln 28 Entsorgungsbehälter aufgestellt, die mit Beutelspendern ausgerüstet sind. Davon befinden sich 14 in Löbtau, 4 im Hechtviertel, 2 in Strehlen und 8 an Einzelstandorten in Klotzsche, Briesnitz, Leubnit , Pillnitz, Tolkewitz, Laubegast, Seidnitz/Gruna und in der Neustadt.
Die Projektlaufzeit beträgt zunächst ein Jahr (Start im Februar 2010). Nach sechs Monaten Laufzeit wird evaluiert, ob die Hundetioletten von den Hundebesitzern tatsächlich genutzt werden und ob die genannten Stadtteile sauberer geworden sind. Erst nachdem das Modellprojekt abgelaufen ist (also erst in einem Jahr) wird über die Aufstellung weiterer Hundetoiletten entschieden.
In Dresden sind zurzeit 56 spezielle Abfallanlagen für Hundekot in Betrieb.
Im Frühjahr und Herbst wird wieder in Zivil kontrolliert, ob die Tierhalter ihrer Pflicht nachkommen und den Kot ihrer Vierbeiner entfernen. Über die Ergebnisse der letzten Kontrollen haben wir hier berichtet.