Archiv der Kategorie: Allgemein

Stellas Schwesterchen – Majka – gefunden!

Die virtuelle Hundefamilie wird immer größer!

Nachdem sich das Brüderlein Skippy im Forum gemeldet hat, entschloss sich auch nun die Majka dazu, sich ihrer Seelenschwester Stella näher vorzustellen. Ein paar Bilder in unserer Galerie „Stellas Family“ beweisen die große Ähnlichkeit zwischen den beiden. Nun hoffen wir sehr, dass das Frauchen von Majka uns bald ein bisschen mehr Einzelheiten verrät, was die Entwicklung und das Wesen ihrer Hündin angeht. Wir warten sehr gespannt darauf!

Stella wird zur großen Schwester

Heute hat uns eine freudige Nachricht erreicht – die Eltern von Stella (Mutti Lissy Beagle und Papa Nick Golden Retriever) bekommen zum zweiten Mal Nachwuchs! Wir freuen uns sehr auf die kleinen Racker und sind schon jetzt auf die Fotos gespannt.

Die Hundefamilie wird nun immer größer, auf die Besitzer kommt wieder eine Menge Arbeit zu. Mal schauen, wie viele kleine Zwerge diesmal die Welt erblicken – bei Stella waren es sieben 🙂 Ach, da kommen gleich alle Erinnerungen hoch. Fast genau vor einem Jahr haben wir unsere Stella abgeholt, den berührenden Moment, wie die Mutti von ihrem Welpen Abschied genommen hat, werden wir nie vergessen.

Nun ist unser Hundi fast ein Jahr bei uns und wir hoffen, er genießt es 🙂 Stella hat sich in dieser Zeit prächtig entwickelt, neue Erfahrungen gesammelt und sich richtig in unser Familienleben eingelebt. Hund zu haben, ist eben ein wunderbares Erlebnis!

Hundetreffen in Dresden Plauen

So, uns ist heute eine tolle Idee in den Sinn gekommen 🙂

Für alle in Dresden Plauen lebende Hunde möchten wir

ein regelmäßiges Hundetreffen in Dresden

ins Leben rufen. Frauchen und Herrchen heißen wir natürlich auch gerne willkommen.

Ort: Dresden Plauen, Wildwiese oberhalb des Plauenschen Grunds, wenige Meter vom Hohen Stein entfernt, am Aufstieg zum kleinen Bach. >> KARTE

Zeit: zwei mal monatlich, am Wochenende, die genauen Termine werden rechtzeitig in der Infobox auf der Hauptseite und im Forum angekündigt.

Teilnahme: wenn Ihr Interesse an der Teilnahme habt, meldet Euch im Forum zu dem gewünschten Termin ein. Es wäre super, wenn Ihr den Namen des Hundes sowie eine kurze Beschreibung seiner Vorlieben angebt. Falls gewünscht, können wir später die künftigen Termine per Newsletter ankündigen.

Kosten: gebührenfrei*

Idee: Unser Ziel ist es für die Hunde aus der Umgebung eine Art „reale Community“ aufzubauen. Gäste aus anderen Stadtvierteln, Städten gar Ländern sind natürlich auch gerne willkommen. Unseren Vierbeinern soll damit die Möglichkeit gegeben werden, mit Gleichgesinnten zu spielen und sich auszutoben, den Besitzern dagegen, ihre Erfahrungen auszutauschen.

Zur Entstehungsgeschichte: Die Spielstunden, die wir bisher absolvierten, waren kostenpflichtig und fanden am Blauen Wunder statt. Daher kamen wir auf die Idee, ein Hundetreffen in direkter Nähe zu Dresden Plauen zu organisieren. Obwohl wir mit unserer Stella fast jeden Tag auf die Wildwiese gehen, trifft unsere kleine Maus an manchen Tagen gar keine Spielkameraden. Dafür waren Begegnungen mit manchen Hunden so wunderschön und unvergesslich, dass wir es gerne wiederholen möchten. Daher wäre es am besten, wenn wir uns ab und zu auf eine bestimmte Spielzeit einigen und dann einfach in ungezwungener Atmosphäre zusammentreffen.

An die teilnehmenden Hunde stellen wir keine speziellen Voraussetzungen – jeder, der gerne spielt, ist herzlich eingeladen. Bitte keine zu aggressiven Hunde mitbringen!

Es wäre super, wenn Ihr nächstes Mal dabei seid und Euren Vierbeinern ein solches Treffen ermöglicht.

Bis hoffentlich bald!

Eure Stella mit Frauchen und Herrchen

Größere Kartenansicht

* Das Angebot ist gebührenfrei, der Organisator des Hundetreffens übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Nachteile, die durch die am Treffen teilnehmenden Hunde verursacht werden. Alle Schäden müssen von dem jeweiligen Hundebesitzer übernommen werden. Um sich vor eventuellen Schäden abzusichern, empfehlen wir den Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung.

Unser Hund wird erwachsen – erste Läufigkeit

Am letzten Wochenende hat sich Stella beim morgendlichen Spaziergang kurz in den Schnee hingelegt. Sie liebt es, in den Bergen frischen Schnees zu spielen oder besser gesagt, zu baden 🙂 Als sie dann wieder aufgestanden ist, habe ich an dieser Stelle Blutflecken entdeckt. Der Schreck war erst mal ziemlich groß, da ich mir nicht sicher war, ob es sich dabei um eine Blasenentzündung oder eine andere schlimme Krankheit handelt. Man findet ja alles Mögliche im Netz… Da es beim allgemeinen Zustand unseres Hundes keine weiteren Anzeichen auf eine Krankheit gab, wollte ich mich nicht gleich verrückt machen lassen und beschloss, paar Tage abzuwarten. Vielleicht handelt es sich um eine normale Läufigkeit? Schließlich ist die Stella inzwischen über 1 Jahr alt, d.h. es wäre langsam Zeit, Geschlechtsreife zu erreichen.

Nach zwei Tagen wurde ihre Schnalle größer und die Blutung nahm deutlich zu – so konnte der Fall der geheimen Blutflecken im Schnee aufgeklärt werden. Wir haben schnell ein Schutzhöschen (Größe 4, Tallienumfang 50-59 cm) geholt und gleich angezogen. Am Anfang war die Stella mit ihrem neuen Outfit gar nicht zufrieden und hat immer wieder versucht, das Höschen zu beißen und auszuziehen. Aber mit einer kleinen Bestechung (es leben kleine und leckere, aber dafür unheimlich stinkende Trockenfische!) und ständigen Hinweisen, haben wir sie auf den Stand gebracht, dass sie nun das schicke schwarze Teil, mit einem verstellbaren Bauchumfang und einem Loch für den Schwanz, akzeptiert. Statt empfohlenen Hundeeinlagen verwenden wir normale Fraueneinlagen, was auch einwandfrei funktioniert und auch billiger ist.

Nun heißt es für die Spaziergänge der nächsten drei Wochen: Acht geben und nicht mehr frei laufen lassen. Drückt uns die Daumen, dass wir von keiner Horde jaulender Rüden überfallen werden 😉

Unser Hund liebt Kochbücher

Letzten Samstag konnte ich endlich ausschlafen! Stella kam erst um 8 Uhr, um mich zu wecken. Super, dachte ich, da sie ja sonst um 6:30 an unser Bett angetrampelt kommt und versucht, Aufmerksamkeit auf sich zu richten. Wir sind dabei, es zu unterbinden und schicken sie konsequent ins Körbchen. Nun war ich froh, dass sie mich diesmal ein bisschen länger schlafen ließ…

Als ich aber unser Wohnzimmer betrat, war die Freude im Nu verschwunden. Überall auf dem Teppich lagen Teile zerreister Werbeprospekte! Leider musste ich kurz darauf in diesem ganzen Papiermüll auch mein Lieblingskochbuch mit Salaten entdecken – das Einband war voll zerrissen, jede Ecke angeknabbert und die ersten paar Blätter lagen lose rum. Unmöglich! Da ich Stella gar nicht auf frischer Tat erwischt habe, durfte ich sie nicht mal bestrafen. Glaubt mir, es war nicht ganz einfach, die Wutgefühle zu unterbinden… Nun räumte ich alles brav auf und die Sache war erledigt. Ein Erinnerungsfoto konnte ich mir aber trotzdem nicht verkneifen 😉

stella-liebt-kochbuecher.jpg