Erfahrungen mit Hundespielzeug

Zusammen mit unserem Welpen haben wir unterschiedliche Hundespielzeuge ausprobiert und wurden in diesem Bereich zu inoffiziellen Fachexperten. Leider konnten wir uns mehrfach „am eigenen Hundeleib“ überzeugen, dass manche im Handel erhältliche Produkte eine unbefriedigende Qualität aufweisen und sich gar nicht zum Spielen eignen! Einige Spielzeuge, vor allem aus Vinyl, würden wir sogar als gefährlich und voll ungeeignet für Hunde bewerten. So haben wir für unseren verspielten Welpen als einer seiner ersten Spielzeugen einen gelben Stachelball mit Gesicht und integriertem Quietschie geholt. Der rote Mund sah so verlockend aus, dass die Stella ihn innerhalb von wenigen Minuten abgebissen hat und dabei war, die einzelnen Teile zu verschlucken. Das Spielzeug ist sofort im Müll gelandet…

Ein Vinyl-Ei, das unsere Stella zu Ostern bekommen hat, musste sich mit dem Stachelball ein ähnliches Schicksal teilen. Es war von der Qualität her ähnlich enttäuschend – schon nach kurzem Kauen wurde ein Teil des Fußes abgeknabbert. Wir mussten das Spielzeug schnell wegnehmen, um Verschlucken von Teilen zu verhindern.

Wohlgemerkt sprechen wir hier von einem Welpen – mit den spitzen Milchzähnen. Ausgewachsene Hunde bekommen die Spielsachen vielleicht nicht sofort klein – vielleicht…

In unserer kleinen Hundespielzeugkollektion gibt es aber ein Kuscheltierchen, welches Stella vom ersten Tag an begleitet. Als wir gelesen haben, dass der Welpe sich am Anfang im neuen Zuhause sehr alleine fühlte und seine Geschwister vermisste, haben wir Stella ein Kuscheltierchen – einen alten Gockel – zum Knuddeln geschenkt. Es ist verwunderlich, dass ausgerechnet dieses Spielzeug, welches als kein Hundespielzeug erworben wurde, an sich unkaputtbar zu sein scheint. Obwohl der arme alte Gockel jeden Tag gezerrt, gebissen, gekaut und rumgeschleudert wird, hat er enorme Lebenskraft entwickelt und will seinen Löffel einfach nicht abgeben. Nach einer klitzekleinen OP am Bein geht es ihm wieder ausgezeichnet und er ist jeden Tag auf neue Abenteuer mit unserem kleinen Hunderäuber bereit. Übrigens – wir würden gerne den Hersteller dieses für alle Hundebesitzer empfehlenswerten Spielzeugs fündig machen! Schickt uns bitte Eure Tipps zu!

Und dann gibt es noch den allerliebsten Kong. Diesen haben wir uns als Prämie bei Zooplus ausgesucht und Stella hat ihn sofort lieb gewonnen. Der Kong ist sehr robust und hält jedes, auch sehr intensives Knabbern und Kauen sehr gut aus. Hier gibt es ein paar Eindrücke vom Spielen mit dem Kong 🙂

Auch ein Huhn aus Latex, das Tau und zwei andere kleine Quietschies hat unsere Stella mit der Zeit ans Herz geschlossen. Das Huhn ist zwar beim letzten Apportieren und Zerren verunglückt, wir werden aber auf alle Fälle ein neues holen, da das Preis-Leistung-Verhältnis bei diesem Spielzeug einfach stimmt und das Spielen unserem Hund viel Spaß bereitet. Weitere Details zu Stellas Erfahrungen mit Tauspielzeugen findet Ihr im Bericht „Knoten und andere Tauspielzeuge„.

 

Angst vor dem Karton

Ja, Kartons sind unserer Stella nicht geheuer. Die Geräusche, die die Pappe beim Zerknüllen von sich gibt, jagen ihr eine große Angst ein. Nun haben wir versucht, gemeinsam diese Ängste zu überwinden und haben im Wohnzimmer einen ziemlich großen Pappkarton hingestellt. Am Anfang machte Stella einen großen Bogen um das Teil und ließ sich nicht wirklich überzeugen, mit dem Karton in Kontakt zu kommen. Als wir dort aber Leckerlies und Spielzeuge versteckt hatten, fasste sie mehr Mut und ging immer einen Schritt weiter, um diese rauszuholen. Wir werden das tolle Kartonspiel sicherlich wiederholen müssen, damit sie ihre Ängste ganz los wird.

Hier ein paar Eindrücke von dieser neuen „knarrenden“ Erfahrung:

Knoten und andere Tauspielzeuge

Neben dem beliebten Kong hat unsere Stella auch Vorliebe an den Tauspielzeugen gefunden. Sie versucht zurzeit mit allen Mitteln ihren großen Kaudrang zu befriedigen. Jeder Stock auf der Straße muss angeknabbert werden, kein Tauspielzeug in der Wohnung bleibt in der Ecke liegen. Das Tau eignet sich wunderbar für Zerrspielchen – zusätzlich kann der Hund auf spielerische Art und Weise seine Zähne reinigen. Bei der kurzen Überlebensdauer von Tauspielzeugen ist dies jedoch ein ziemlich teurer Spaß. Der erste große Tauknoten, den sie geschenkt bekommen hat, reichte für ca. 6 Wochen aus. Den zweiten haben wir in einem Billigladen geholt und er wurde gestern nach ca. 3 Wochen Spielzeit total zerfetzt. Stella hat es wirklich genossen, mit dem offenen Knoten durch die ganze Wohnung zu rennen und überall die kleinen Franzen zu verteilen. Am Aufräumen hat sie sich natürlich nicht beteiligt 😉

Und hier ein paar Fotos vom Kampf mit dem bösen Tau:

Zooplus kann man nur empfehlen

Wir tätigen fast unseren gesamten Einkauf im Internetshop Zooplus und sind damit auch sehr gut zufrieden. Das Angebot mit über 7.000 Artikeln finden wir ausreichend, die Preise fallen im Vergleich zu anderen Geschäften meistens günstig aus und die Lieferung (ab 19 EUR kostenlos) kommt immer innerhalb von 2 Tagen direkt ins Haus. Bei großen Gebinden an Hundefutter (ca. 15 kg) macht sich das schon bemerkbar, wenn der Postmann die Pakete in den dritten Stock hoch trägt. Zusätzlich gibt es bei jeder Bestellung eine Möglichkeit, einen Gutscheincode im Feld „Aktionsfeld / Gutschein“ anzugeben und so mind. 10% des Bestellwertes zu sparen. Aktuelle Gutscheincodes werden im Internet angeboten, z.B. unter

http://www.baby-modern.de/gratisbutler/?p=39

Neben vielen attraktiven Probieraktionen und Sonderangeboten bietet Zooplus folgende Bonusprogramme:

  • ein Treueprogramm, indem man für jede aufgegebene Bestellung Treuepunkte sammeln und anschließend in attraktive Prämien umtauschen kann. Für jeden Euro Umsatz erhält man einen Treuepunkt.
  • Im Rahmen des Programms Kunden werben Kunden können die bereits bestehenden Kunden im Bekanntenkreis nach potentiellen Kunden suchen und so an zusätzliche Prämien kommen (250 Zooplus-Punkte pro jeden geworbenen Neukunden). Der Neukunde erhält vom Zooplus einen 5-EUR-Gutschein, den er bei seiner ersten Bestellung einlösen und somit den Bestellwert reduzieren kann. Das Angebot an Prämien ist unterschiedlich, je nach Tier und Punktestand. Wir selber haben unsere 300 Zooplus-Punkte gegen ein Spielzeug Namens KONG (Größe 10,5 cm) umgetauscht und unsere Stella ist von dem neuen Spielzeug aus Naturkautschuk begeistert. Sie liebt es, wenn sie die im Kong versteckten Leckerlies rausholen kann. Ihre kleinen Kämpfe mit dem befüllten Kong haben wir für Euch hier verewigt.
  • Durch die Beteiligung am Hill´s Hunde Club erhält man ein Begrüßungsgeschenk in Form von 3 Dosen Nassfutter Hill’s Canine Adult Huhn gratis.
  • Mit der Eintragung in den Treffpunkt Eukanuba nimmt man automatisch am Eukanuba-Treueprogramm teil – mit dem Kauf von 6 Gebinden Eukanuba-Trockenfutter (15 kg) erhält man ein siebtes Gebinde kostenlos.

Stella im Wildgehege

Stella Wildgehege 1Stella Wildgehege 2 Stella Wildgehege 3 Stella Wildgehege 4

.

.

.

.

Am Wochenende waren wir mit unseren Freunden im Wildgehege von Moritzburg.

Für Stella gab es dort eine ganze Menge neue Eindrücke zu gewinnen. Ein Reh wollte unsere Stella wohl gleich noch adoptieren. Zumindest wollte es gar nicht mehr von Stellas Seite weichen und ist uns daher durch den halben Wildpark gefolgt… 😉 Ein Video von dieser Begegnung könnt ihr unten beim Beitrag sehen. Ansonsten hat Stella hier wohl eine Menge neue Bekanntschaften mit Tieren gemacht, die sie nicht alle Tage sieht. Besonders die Schweine waren ihr nicht so geheuer – da musste man schon einen großen Bogen gehen… 😛 So sehr lange waren wir dann aber nicht im Gehege, da die Hitze und vor allem die vielen neuen Eindrücke schon einen gewissen Streßfaktor für die Kleine hatten.

Die Bilder vom Ausflug könnt ihr mit einem Klick auch in Groß betrachten. Und hier habt ihr noch das kurzes Video mit dem Reh.

.