Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Tiere im Bett erhöhen Krankheitsrisiko

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,027 Ansichten
 Alex
(@admin)
Beiträge: 218
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Wer sein Tier, egal ob Hund oder Katze auch in sein Bett lässt und dort schlafen lässt oder sich gar vom Tier abschlecken lässt, riskiert Infektionen. Gerade Blutvergiftungen, Knochenentzündungen, Lugenentzündungen und sogar Hirnhautentzündungen können die Folge sein. Die Schleimhaut nimmt die Keime auf von dort aus verbreiten diese sich dann im Körper.

 
Veröffentlicht : 17/02/2011 12:28 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 218
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Also mein Hund darf nicht mit ins Bett, die Katze meiner Frau kommt jedoch Nachts einfach irgendwann immer rein, wenn ich das merke schubs ich sie auch wieder raus. Das Spiel geht aber schon seit fast 10 Jahren so, und bislang gibt es keinerlei gesundheitliche Beschwerden zwinker

 
Veröffentlicht : 18/02/2011 11:02 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 218
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Also das man da krank werden kann wenn einen der Hund abschleckt find ich Käse. Man weiß doch was der eigene Hund frisst. Klar wenn er gerade nen Knochen verputzt hat oder Dreck gefressen hat lass ich mich auch nicht ablecken aber so seh ich mal gar nicht das Problem. Der Hund zeigt im übrigen durch ablecken das er sich unterordnet. Von fremden Hunden lass ich mich auch nicht abknutschen aber meiner darf das gassi

 
Veröffentlicht : 08/03/2011 8:22 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Ich bin bei Ella immer zurückhaltend. Denn was die draußen so in sich reinstopft... wirr Das will ich nicht im Gesicht haben... Da sind angegammelte Gänseköpfe noch harmlos. Aber eine halbwegs ordentliche Immunabwehr steckt das ohne weiteres weg, da ist das Risiko für ne Sepsis oder Lungenentzündung ziemlich gering.

 
Veröffentlicht : 08/03/2011 9:23 pm
Teilen: